Ambulante Pflege in Essen

Wir begleiten Pflegebedürftige in ihrem vertrauten Zuhause. Unsere Leistungen kombinieren pflegerische Kompetenz mit menschlicher Nähe – immer individuell auf den Bedarf abgestimmt.

about-us-img-1about-us-img-2
Leistungen

Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung (§37.2 SGB V)

Unsere Pflegefachkräfte führen alle ärztlich verordneten Maßnahmen zuverlässig durch. So wird die ärztliche Behandlung gesichert und unnötige Krankenhausaufenthalte werden vermieden.

Leistungsbeispiele

· Medikamentengabe und Injektionen
· Blutzuckermessungen
· Wund- und Verbandsversorgung
· Kompressionsstrümpfe und -verbände
· Inhalationen und Pflege bei ärztlicher Anordnung
· …

Diese Leistungen werden direkt mit der Krankenkasse abgerechnet.

Grundpflege (§36 SGB XI)

Im Mittelpunkt steht der Mensch und seine Selbstbestimmung. Wir unterstützen bei allen körperbezogenen Tätigkeiten – einfühlsam, respektvoll und fachgerecht.

Leistungsbeispiele

· Ganz- oder Teilwaschung, Duschen, Baden
· An- und Auskleiden
· Hilfe bei Nahrungsaufnahme und Trinken
· Lagern und Mobilisation
· Unterstützung bei Ausscheidungen und Toilettengängen
· …

Die Abrechnung erfolgt über die Pflegeversicherung – abhängig vom Pflegegrad.

Hauswirtschaftliche Versorgung & Alltagsunterstützung (§45b SGB XI)

Ein gepflegter Haushalt trägt entscheidend zum Wohlbefinden bei. Unsere Mitarbeitenden helfen dort, wo Angehörige entlastet werden müssen.

Leistungsbeispiele

· Reinigung der Wohnung
· Einkaufen und Besorgungen
· Wäsche waschen und bügeln
· Zubereitung von Mahlzeiten und Getränken
· …

Diese Leistungen können über Entlastungsleistungen oder Pflegegeld abgerechnet werden.

Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI

Pflegegeldempfänger müssen regelmäßig eine Beratung durch einen zugelassenen Pflegedienst durchführen lassen. Wir übernehmen diese Beratung kostenlos – als Telefon- oder Videotermin.

Ziele der Beratung

· Sicherung der Pflegequalität
· Unterstützung pflegender Angehöriger
· Hinweise zu Leistungsansprüchen und Pflegegraden

Die Beratung wird vollständig von der Pflegekasse übernommen.

Begleitung und Entlastung für Angehörige

Pflege betrifft immer die ganze Familie. Wir beraten, schulen und begleiten Angehörige – damit Sie sich sicher fühlen und Unterstützung im Alltag erfahren.

Unsere Leistungen

· Individuelle Beratungsgespräche
· Anleitung zu pflegerischen Tätigkeiten
· Hilfe bei Anträgen und Organisation

Ablauf der Pflege

Zwei ältere Frauen sitzen zusammen auf einem Sofa und schauen lächelnd auf einen Laptop.
1

Kontaktaufnahme – telefonisch, per WhatsApp oder E-Mail

2
Zwei Pflegekräfte in blauen Poloshirts stehen an einem Tresen, ein Mann telefoniert und eine Frau lächelt und hält einen Stift über ein Dokument.
Person in blauem Poloshirt mit der Aufschrift ‚Pflegedienst‘ schreibt mit einem Stift auf einem Klemmbrett im Freien.
3

Pflegeplanung & Vertragsgestaltung

4
Eine Hand hält einen nassen Schwamm unter fließendem Wasser über einer durchsichtigen Schüssel.
Eine Hand legt sich fürsorglich auf die Schulter einer älteren Frau mit grauem Pullover.
5

Start der individuellen Pflege zu Hause

6
Eine Person legt tröstend die Hand auf die Schulter einer anderen Person, die einen beigen Pullover trägt, während eine dritte Person im Hintergrund sitzt.

Kosten und Finanzierung

Pflege muss verständlich und finanzierbar bleiben. Wir beraten Sie zu allen Leistungen der Pflege- und Krankenkassen, erklären, was Ihr Pflegegrad bedeutet und welche finanziellen Unterstützungen Ihnen zustehen.

Das Erstgespräch ist kostenlos und wird vollständig von der Pflegekasse übernommen. So starten Sie ohne Risiko – mit klarer Beratung und transparenter Planung.

Person legt Kleidung in eine Frontlader-Waschmaschine und hält einen Handtuchkorb.
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Welche Leistungen übernimmt die Pflegekasse?

Wie wird die Behandlungspflege beantragt?

Ist das Erstgespräch kostenlos?

Wie schnell kann die Pflege beginnen?

Werden Angehörige in die Pflege einbezogen?

Jetzt Termin vereinbaren

Sichern Sie Ihr Pflegegeld und holen Sie sich praxisnahe Unterstützung für den Pflegealltag – kostenlos und unkompliziert. Vereinbaren Sie jetzt Ihr Erstgespräch.

Ihr Name*
E-Mail*
Telefonnummer*
Adresse*
Geburtsdatum*
Pflegegrad*
Krankenkasse*
Ihre Nachricht an uns

* Pflichfelder

Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Ihre Angaben
wurden erfolgreich übermittelt.

Wir prüfen Ihre Anfrage persönlich und melden uns in der Regel innerhalb weniger Werktage bei Ihnen – telefonisch oder per E-Mail.

Oops! Hier ist etwas schiefgegangen.